Bist Du impulsgesteuert?

Welchen Knopf muss man bei dir drücken, damit du impulsgesteuert losrennst und tust, was andere von dir erwarten? Welcher Knopf lässt dich sofort „ja“ sagen, obwohl du „nein“ meinst? Ohne vorher darüber zu reflektieren und bewusst zu entscheiden! Werde dir deiner Knöpfe bewusst, die dich ohne nachzudenken in die Handlung treiben oder dir das Wörtchen … Weiterlesen …

Schreibst du Tagebuch?

Tagebuch schreiben ist ganz einfach und doch ist die Bedeutung so mächtig, denn…  … es öffnet die Pforten zu einer Welt voller Selbstreflexion, Heilung und Kreativität … du nimmst Dir jeden Tag Zeit, dich selbst zu reflektieren und dich mit deinen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen … du kannst deine Misserofolge und schlechten Erlebnisse besser verarbeiten … Weiterlesen …

Soll ich oder soll ich nicht?

Hätte ich das nur vorher gewusst, dann hätte ich…  – So oder so ähnlich hast Du doch bestimmt auch oft schon reagiert, wenn Dir klar geworden ist, dass Du eine gute Gelegenheit vorüberziehen lassen hast oder wenn Dir klar wird, dass Du mal wieder daneben gegriffen hast und sich die vermeintliche Chance als Niete herausstellt. … Weiterlesen …

Achtung Manipulation

Du bist doch bestimmt auch der Meinung, dass wir ständig manipuliert werden, ohne dass es uns richtig bewusst ist, oder? Hast Du es gemerkt? Diese Frage ist schon die erste Manipulation. Und so geht es direkt weiter:  Ob Suggestionsfragen (wie oben), emotionale Erpressung, Gruppenzwang, Ausnutzen von Schwächen, Schüren von Angst und Unsicherheiten oder Bauchpinseln – … Weiterlesen …

Schau mal über Deinen Tellerrand

Hinter Deinem Tellerrand liegen unendlich viele Möglichkeiten für Dein persönliches Wachstum und Deine Entwicklung. Hab keine Angst, über den Tellerrand zu schauen.  Sieh selbst, was passiert: ► Du erkennst, dass es noch andere außer Deiner Sichtweise auf Lebens- und Alltagssituationen gibt. 💡Vielleicht sind sie hilfreich für Dich und Deine Herausforderungen? ► Du findest andere kreative Wege … Weiterlesen …

Fällt es Dir schwer, ins Tun zu kommen?

Mini- oder sogar Mikro-Veränderungen können Dir helfen. ✅ Mit Mini-Schritten kannst Du große Ziele erreichen. ✅ Mit Mini-Gewohnheiten kannst Du große Veränderungen schaffen. Egal, was es ist, richte Deine Aufmerksamkeit darauf und teile es in machbare kleine Schritte auf.  Und dann schreite voran: ein Schritt nach dem anderen. Getreu dem Motto: „Kleinvieh macht auch Mist“!  … Weiterlesen …

Nur DU bist wichtig

Wieso vergleichst Du Dich ständig mit anderen?  Wusstest Du, dass Du Dich automatisch nur mit denjenigen vergleichst, die vermeintlich besser sind als Du selbst?  Logisch, dass Du bei diesen Vergleichen immer schlechter abschneidest und frustriert bist.  Vergleiche sind nur sinnvoll, wenn Du Motivation oder ein Vorbild suchst, dem Du nacheifern kannst. Alle anderen Vergleiche sind … Weiterlesen …

Was wäre, wenn Du ab heute…

1 …zeigst, was in Dir steckt und welche Fähigkeiten Du hast, indem Du darüber sprichst ohne anzugeben? 2 …Du immer hinter Deinen Handlungen stehst und Verantwortung übernimmst, auch wenn Du mal einen Fehler gemacht hast? 3 …Deine Gefühle zeigst, damit andere sich von Dir geschätzt, unterstützt und gesehen fühlen können? 4 …zu Deinen Entscheidungen stehst … Weiterlesen …

Sei DU selbst, denn alle anderen gibt es schon!

Folge nicht der Masse, lass Dich nicht in eine uniforme Schublade stecken: sei einzigartig und zeige es. ✅ Du bist ein einzigartiges Individuum mit einzigartigen Talenten, Charakterzügen und Erfahrungen.  ✅ Deine Einzigartigkeit ist es, die Dich von anderen abhebt und Dich zu dem macht, was Du bist. ✅ Deine Einzigartigkeit ist der Schlüssel für neue … Weiterlesen …

Die Münzentscheidung weist Dir den Weg!

Kennst Du das Phänomen der „Münzwurf-Illusion“: Du hast ein Entscheidungsproblem und verwendest einen Münzwurf, um die Entscheidung zu fällen? Vermeintlich. In Wirklichkeit hast Du die Entscheidung schon längst getroffen.  In Deinem Unterbewusstsein.  Sie ist nur noch nicht in Deinem Bewusstsein angekommen.  Die Münze bringt sie über den „Umweg“ der Gefühle an die Oberfläche, heißt in … Weiterlesen …